Schweißfittings schwarz
Robuste Verbindungslösungen für Heizungs- und Rohrleitungssysteme
Schweißfittings ermöglichen eine langlebige, belastbare und sichere Verbindung von Rohren durch verschiedene Schweißverfahren wie Elektrodenschweißen, Autogenschweißen oder WIG-Schweißen. Besonders in der Installation von Heizungsanlagen, großen Wärmepumpen sowie industriellen Rohrleitungssystemen kommen sie häufig zum Einsatz.
Besuchen Sie auch unsere weiteren Seiten der Kategorie Installation.
Vielseitige Anwendungsbereiche
Schweißfittings sind in zahlreichen Branchen gefragt:
- Heizungs- und Anlagenbau: Perfekt für den Anschluss von Vorlauf- und Rücklaufleitungen an Kesselanlagen, ältere Schwerkraftheizungen oder große Wärmetauscher.
- Metall- und Maschinenbau: Ideal für stabile Rahmenkonstruktionen, Tragwerke und Rohrgestelle.
- Infrastruktur & Bau: Verwendung in Parkanlagen, Spielplätzen oder für Anfahrschutzlösungen, z. B. an Tankstellen.
- Kreative Projekte: Gestaltung von dekorativen Elementen, wie z. B. rostigen Kunstinstallationen im Garten.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Unsere Schweißfittings werden aus geschweißten oder nahtlos gezogenen Rohren hergestellt. Die Formgebung erfolgt durch Verfahren wie Biegen, Tiefziehen oder Schmieden. Diese Fertigungsmethoden sorgen für eine hohe Belastbarkeit und lange Lebensdauer.
Übersicht der gängigen Schweißfittings
- Schweißbogen kurz: Rohrbogen mit Biegeradius 3x Rohrdurchmesser und verschiedenen Winkeln (z. B. 45°, 90°, 180°). Ideal für den Einsatz bei engen Rohrführungen. Nachteil: Hoher Strömungswiderstand. Finden Einsatz im Heizungsbau, Anlagenbau und Rohrleitungen mit wenig Platz.
- Schweißbogen lang: Rohrbogen mit Biegeradius 5x Rohrdurchmesser und verschiedenen Winkeln (z. B. 45°, 90°, 180°). Ideal für den Einsatz bei größeren Rohrsystemen und somit geringerem Strömungswiderstand und sanfteren Richtungsänderungen des Durchflussmediums. Nachteil: Höhere Platzbedarf bei der Installation. Finden Einsatz bei Industrieanlagen und großen Rohrleitungssystemen mit hohem Durchflussvolumen.
- T-Stücke: Ermöglichen einfache Abzweigungen und Verteilerlösungen für Heiz- und Rohrsysteme.
- Klöpperboden: Perfekt für den druckfesten Abschluss von Rohrleitungen oder als Schutz für scharfkantige Rohrenden.
- Schweißftittingreduzierung: Zentrische und exzentrische Varianten zur problemlosen Anpassung von Rohrdurchmessern.
- Gewindeflansche: Dienen zur sicheren und lösbaren Verbindung von Rohrleitungen und ermöglichen einen flexiblen Ausbau oder Austausch einzelner Komponenten.
Korrosionsschutz und Weiterverarbeitung
Nach der Installation können Schweißfittings problemlos feuerverzinkt werden, um sie vor Korrosion zu schützen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen.